Kalibrierung von Kraftmessgeräten und Waagen

Kalibrierung von Kraftmessgeräten

Kraftmessgeräte kommen in vielen verschiedenen Varianten in Industrieanwendungen zum Einsatz: Von Wägezellen in Produktionslinien über Sensoren in Werkstoffprüfmaschinen, Abzugskraftmessgeräte oder Handkraftmessgeräte für manuelle Testanwendungen. Wir führen die Kalibrierung von Kraftmessgeräten von 1 N bis zu 100 kN in Zug- und/oder Druckkraftrichtung durch.
Die Kalibrierung von Kraftmessgeräten bietet SKD für verschiedene Bauformen an
  • Druckkraftaufnehmer mit oder ohne Anzeigegerät
  • Hydraulische Kraftmessdosen
  • Zugkraftaufnehmer mit und ohne Anzeigegerät
  • Federdynamometer / Hängewaagen
  • Hand-Kraftmessgeräte
  • Abzugskraftprüfgeräte
  • Schließkraftmessgeräte

Kalibrier-Steckbrief für die Messgröße Kraft

  • Messbereiche von 1 N bis 100 kN möglich
  • Vor-Ort-Kalibrierungen bis 10 kN möglich
  • Justage vieler Modelle bei Grenzwertüberschreitungen möglich
  • Wesentliche Richtlinien: DKD-R 3-3, VDI/VDE 2624
  • Kalibrierung über Referenz-Kraftaufnehmern oder Belastungskörpern

Wie funktioniert die Kalibrierung von Kraftmessgeräten?

Bei der Kalibrierung können neben der Abweichungsspanne weitere Kennwerte wie die Umkehrspanne oder die Wiederholbarkeit von Messungen ermittelt werden. Je nach Messbereich und angestrebter Genauigkeit kann die Kalibrierung über den Vergleich mit Referenz-Kraftaufnehmern oder Belastungskörpern in Form von Gewichten erfolgen. Nach der Vorbelastung des Prüflings am Messbereichsendwert wird in beiden Fällen die Abweichung an über den Messbereich verteilten Messpunkten ermittelt.

Welche Spezifikationsgrenzen gelten für Kraftmessgeräte?

Die wesentliche Norm für die Kalibrierung von Kraftmessgeräten ist die DIN EN ISO 376, in welcher Kraftaufnehmer anhand der bei der Kalibrierung ermittelten Werte verschiedenen Genuaigkeitsklassen zugeordnet werden können. Da eine vollständige Kalibrierung nach dieser Norm allerdings recht umfangreich und somit nicht womöglich nicht für alle Prüflinge oder Anwendungen angemessen ist, bietet sich häufig ein an der Norm angelehnter, reduzierter Kalibrierablauf zur Feststellung der Konformität mit den Herstellerspezifikationen an.

Unsere Dienstleistungen

Wir kalibrieren folgende Messgrößen

6

Mitarbeiter/-innen

>25

Jahre messtechnische Erfahrung

>50

Messgrößen im Angebot

>500

aktive Kunden deutschlandweit

Haben Sie Fragen?

Besuchen Sie unsere Kontakt-Seite für weitere Information über
unsere Dienstleistungen und Service, technischen Support und andere Fragen.

Ein Einblick

Unsere Kunden und Auftraggeber